Akkreditierter Master Executive Coach & Coaching Supervisor

Als Executive Coach vertraue ich auf die Fähigkeit meiner Klienten, ihre Herausforderungen eigenständig zu meistern. Ich unterstütze sie, indem ich einen sicheren Raum für gezieltes Hinterfragen, tief gehende Reflexion und konstruktives Sparring schaffe. Ich liebe die Zusammenarbeit mit Führungskräften und ihren Teams, insbesondere bei intensiven Herausforderungen wie dem Umgang mit grundlegender Veränderung oder der Bewältigung von Krisen und Konflikten.

Meine Berufserfahrung:

In meinem früheren Leben als CEO, CFO, Strategieberater und Investor habe ich für Unternehmen wie Kleinwort Benson, BCG, Brookfields sowie verschiedene Start-ups und Scale-ups gearbeitet. In über 20 Jahren als Führungskraft habe ich eine Vielzahl von Herausforderungen erfolgreich gemeistert, darunter Change Management-Prozesse, M&A-Transaktionen, Spin-offs, Post-Merger-Integration, Start-ups und Scale-ups, Portfolioanpassungen, Turnarounds, Strategieentwicklungen und deren Umsetzung, Insolvenzen und Abbauprogramme. Heute sind diese Erfahrungen von unschätzbarem Wert, um die Situationen meiner Klienten sowohl rational als auch emotional zu verstehen.

Mehr über mich:

1969 in einem kleinen Ort im Südwesten Deutschlands geboren, habe ich in verschiedenen Gegenden Deutschlands, der USA und Frankreichs gelebt und schließlich in Hamburg mein Zuhause gefunden.

Meine zentralen Charakterstärken sind Neugier, Mut, Begeisterung, Fairness, Führungsstärke und die Fähigkeit zu lieben (laut VIA Character Strength Survey). In komplexen Situationen helfen mir diese Eigenschaften, gleichzeitig klar und wertschätzend zu sein. Ich liebe Menschen, Inspiration, Herausforderungen aller Art und die Ruhe im Auge des Sturms. Zeit mit meiner Frau und meinen Kindern, lange Spaziergänge mit dem Hund, viel Lesen, alle möglichen Outdoor-Aktivitäten und meine morgendliche Meditation sind ein wichtiger Ausgleich zu meinem Berufsleben. Für meine tägliche Zeitungslektüre nutze ich die Frankfurter Allgemeine Zeitung und die New York Times.

Ich spreche Englisch, Deutsch und Französisch.

Meine Aus- und Weiterbildung:

Wie ich den Proust-Fragebogen beantworten würde:

Der französische Schriftsteller Marcel Proust glaubte, dass die Beantwortung dieses Fragebogens die wahre Natur eines Menschen offenbaren würde. Hier sind meine Antworten:

Was ist für dich das vollkommene Glück?

An einem warmen Sommerabend am See zu sitzen und mit meiner Frau, meinen Kindern und dem Hund und nach Sternschnuppen Ausschau zu halten.

Was ist deine größte Angst?

Ein weiterer Krieg in Europa.

Welches Merkmal verabscheust du an dir selbst am meisten?

Meine Tendenz, zu stark zu rationalisieren.

Welches Merkmal verabscheust du an anderen am meisten?

Unehrlichkeit.

Welche lebende Person bewunderst du am meisten?

Meinen Sohn, weil er so warmherzig ist, und meine Tochter, weil sie so mutig ist.

Was ist deine größte Extravaganz?

Ein Elektroauto mit einer realistischen Reichweite von weniger als 150 km zu fahren und auch noch stolz darauf zu sein.

Wie ist deine derzeitige Gemütsverfassung?

Nüchtern.

Welche Tugend wird deiner Meinung nach am meisten überschätzt?

Fleiß.

Bei welcher Gelegenheit lügst du?

Wenn die volle Wahrheit zu verletzend wäre.

Was missfällt dir an deinem Äußeren am meisten?

Wenn der Heuschnupfen zuschlägt, sind meine Augen rot und geschwollen und ich sehe 10 Jahre älter aus.

Welche lebende Person verachtest du am meisten?

Alle Diktatoren, Möchtegern-Diktatoren und diejenigen, alle die diese zu ihrem eigenen Vorteil unterstützen.

Welche Eigenschaft schätzt du an einem Mann am meisten?

Integrität.

Welche Eigenschaft schätzt du an einer Frau am meisten?

Integrität.

Welche Wörter oder Redewendungen verwendest du am häufigsten?

„Großartig“.

Was oder wer ist die größte Liebe deines Lebens?

Meine Frau und meine Kinder.

Wann und wo warst du am glücklichsten?

An jenem See an einem warmen Sommerabend…

Welche Fähigkeit würdest du am liebsten besitzen?

Mehr Gelassenheit im Umgang mit Irrationalität.

Wenn du etwas an dir ändern könntest, was wäre das?

Ich würde die Anzahl der Sprachen, die ich spreche, vervierfachen.

Was betrachtest du als deinen größten Erfolg?

Meine Ehe gerettet zu haben, als ich sie eigentlich schon verloren hatte.

Wenn du stirbst und als Person oder Sache zurückkommen könntest, was wärst du dann?

Unser Hund Eddie: fressen, Gänse jagen, schlafen, wiederholen.

Wo würdest du am liebsten leben?

Genau hier.

Was ist dein wertvollster Besitz?

Die Liebe, die ich gebe und die Liebe, die ich erhalte.

Was ist deiner Meinung nach das tiefste Elend?

Hoffnungslosigkeit.

Was ist deine Lieblingsbeschäftigung?

Tagträumen.

Was ist dein auffälligstes Merkmal?

Immer mit besten Absichten zu handeln.

Was schätzt du am meisten an deinen Freunden?

Dass sie mich so akzeptieren, wie ich bin, was nicht immer einfach ist.

Wer sind deine Lieblingsautoren?

Stefan Zweig, Lion Feuchtwanger, Gore Vidal, Irvin Yalom

Wer ist dein Held in der Literatur?

Tim aus „Tim und Struppi“.

Mit welcher historischen Figur identifizierst du dich am meisten?

Sokrates, der sagte: „Ich kann niemandem etwas beibringen. Ich kann nur zum Nachdenken anregen.“

Wer sind deine Helden im wirklichen Leben?

Alle, die trotz größter Widrigkeiten im Leben optimistisch, geerdet und integer bleiben.

Was sind deine Lieblingsnamen?

Leo and Lotte.

Was verabscheust du am meisten?

Linsensuppe, zumindest als Kind.

Was bedauerst du am meisten?

Nicht schon früher gelernt zu haben, die Welt so zu sehen, wie ich es heute tue.

Wie möchtest du sterben?

Einschlafen und einfach nicht mehr aufwachen.

Was ist dein Motto?

Lasst es uns versuchen.